Von Marie Peters
A – Augsburg. Eine bayrische Stadt wie ein Kindermärchen, das jede Deutsche kennt: Jim Knopf und Urmel wohnen hier!
B – Bremerhaven. Weil jeder Berlin und Bern kennt: Bremerhaven bietet das Nordseegefühl inklusive vieler Museen.
C – Cologne/Köln. Neben dem Kölner Dom gibt es auch den Kölner Karneval, den man jeden Februar feiern sollte!
D – Düsseldorf. In der Altstadt ein Bier trinken und vom Rheinturm die Stadt überblicken: Das ist Düsseldorf.
E – Erfurt. Auf den Fußstapfen von Luther: Erfurt ist eine wunderschöne mittelalterliche Stadt.
F – Frankfurt. Wer diese Stadt besucht, darf nicht vergessen ein Foto von dem Bullen und Bären zu machen!
G – Genf. Vom Jet d’Eau zum CERN: Genf hat für jeden etwas – auch für Naschkatzen!
H – Hamburg. Musicals, Shopping, Moor. Passt nicht zusammen? Hamburg beweist das Gegenteil.
I – Innsbruck. Neben der Stadtbesichtigung kann man sich hier auch das Skispringen ansehen.
J – Jena. Auf den Spuren von Goethe und Schiller, danach ins Planetarium. Jena mixt alt mit neu.
K – Kiel. Moin! Die Einwohner lernt man am besten auf einem Fischmarkt kennen – oder bei einer Kutterfahrt.
L– Leipzig. Für alle Bücherfans: Die Leipziger Buchmesse lädt jährlich ein! Nebenbei kann man viel über Ostdeutschland lernen!
M – Munich/München. Das bayrische Lebensgefühl erlebt man hier; dazu gehört mehr als das Oktoberfest.
N – Neuschwenstein. DAS Schloss Deutschlands. Ein wahrgewordenes Märchen.
O – Osnabrück. Geschichte erleben: von alten noch in den Zoo.
P – Potsdam. In der Nähe von Berlin, der ehemalige König Preußens hat hier wie Louis XIV gelebt.
R – Rostock. Direkt an der Ostsee gelegen kann man hier im Meer baden und die Schiffskultur kennenlernen.
S – Schwarzwald. Die märchenhaften Wanderungen zeigen, woher die Gebrüder Grimm ihre Inspiration haben.
T – Trier. Die Römer schlugen hier ihr Lager auf: Römerbrücke und Amphitheater stehen noch heute.
U – Ulm. Neben der Stadt, insbesondere dem Fischerviertel, kann man hier alte Höhlen besichtigen.
V – Vienna/Wien. Geheimtipps sind unter anderem das Wasserhaus und die Märkte!
W – Wuppertal. Das Wahrzeichen Wuppertals, war kein Fan.
X – Xanten. Wer römische Geschichte mag, wird sich im archäologischen Park wohlfühlen!
Y – Yverdon Les Bains. Auch Yverdon-Les-Bains wurde von den Römern geprägt. Hier sorgen die Thermen für Entspannung!
Z – Zürich. Neben den Kirchen ist hier die Bahnhofsstraße und das Nationalmuseum einen Besuch wert!