Mache dich für dein Auslandsjahr in Deutschland bereit

Chloe Lauret

Du hast gerade dein Aufnahmeschreiben erhalten und bist wirklich aufgeregt, nach Deutschland zu gehen, aber nicht sicher, wie du dich vorbereiten solltest: lies weiter!

  1. Finde eine Wohnung!

Unterkünfte in Deutschland sind in der Regel billiger als in Großbritannien. Das Studentenheim ist sehr gepflegt und wenn du alles leicht finden möchtest, beginne mit deiner Forschung hier. Viele deutsche Universitäten haben eine englischsprachige Wohnungsseite speziell für internationale Studenten.

  1. Verstehe, wie deutsche Unis funktionieren

Deutsche Schulen sind viel weniger streng als Schulen in England, sodass die Deutschen sehr schnell unabhängig werden. Daher wird dir insgesamt weniger persönliche Aufmerksamkeit gegeben. Professoren haben keine Kontaktzeiten und es gibt keinen “Personal Tutor“. Das deutsche System legt Wert auf Unabhängigkeit und Autonomie. Obwohl das anfangs beängstigend erscheinen mag, bist du nicht allein und Tausende anderer Studierende gehen den gleichen Weg wie du, also scheu dich nicht(,) zu fragen.

  1. Kosten

Die täglichen Ausgaben sind im Durchschnitt recht günstig (vor allem im Vergleich zu Großbritannien!) und wenn es nötig ist, gibt es eine Menge Studentenjobs. Denk daran, dass die Universitäten in Deutschland entweder kostenlos sind oder eine geringe ‘Semestergebühr’ von bis zu 300 € erheben.

  1. Verkehrsmittel

Kauf dir ein Fahrrad, das macht jeder. In Deutschland erhält man auch recht häufig ein Semesterticket, wenn man sich an einer Universität einschreibt, mit dem man in einem bestimmten Gebiet und manchmal im gesamten Bundesland frei reisen kann. Dadurch kann man viel mehr reisen. Man muss zu Beginn jedes Semesters bezahlen (z. B. in Hannover kostet es etwa 180€), aber wenn man damit bis nach Hamburg und zurück gehen kann, beschwert sich niemand mehr.

  1. Studieren

Wenn du mit Freunden in der Bibliothek studieren willst, vergiss nicht, das Wesentliche mitzubringen: einen UK-EU-Steckeradapter.

Meiner Erfahrung nach scheint es in England uncool zu sein, in der Schule einen Rucksack zu tragen, aber in Deutschland ist es völlig normal, was viel sinnvoller ist, damit man sich nicht seine Schulter mit einer Umhängetasche verletzt.

  1. Sozialisieren

‘Note to self’ : In der Regel tragen die Leute in einem Club keine Kostüme. Wenn du das tust, werden die Leute dich anstarren. Brettspiele mögen vielleicht hier nur einige Nerds (mich eingeschlossen), aber in Deutschland ist es ein Nationalsport und eine gute Art, neue Vokabeln zu lernen, also spiel einfach! Und natürlich sollten das Oktoberfest und Karneval auch irgendwo auf deiner ‘To-Do-Liste’ stehen! 

  1. Sprache

Die meisten Deutschen können auf Englisch Anweisungen geben und etwas aus einem Restaurant bestellen, aber wenn du wirklich in die Kultur eintauchen willst, wäre es gut, die Sprache zu lernen. Sei auch darauf vorbereitet, auf Reisen verschiedene Akzente zu stoßen. Wenn du dein Deutsch verbessern willst, dann solltest du mit ERASMUS nichts tun. Sie sprechen meistens nur Englisch.

  1. Essen & Trinken

Regel Nummer eins: Wenn Sie Leitungswasser bestellen, werden Sie als Ausländer gesehen.

Nummer zwei: Deutsche tun kein Eis in Getränke. In England wird man meistens entweder mit Eis versorgt oder gefragt, ob man es will, aber nicht dort. Vergiss auch nicht, sich gegenseitig in die Augen zu sehen, wenn du ‘Prost! ’ sagst.

Deutschland macht guten Kuchen, Currywurst und Schnitzel, also probiere es aus. Dort ist Eis im Winter zu essen auch normal.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s